Tipps zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit im Stall

Download
Grosspölzl_EInladung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 209.3 KB

Top Aktuelles gibt`s von mir bei den LANDWIRT Rinderfachtagen 2017. Seien Sie dabei!

Download
Rinderfachtage 2017_Einladung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 107.2 KB

Eiweißversorgung - wenn der Markt die Ration bestimmt

Lesen Sie mehr dazu in "top agrar Österreich 1/2017"

Download
Sojafrei_top agrar_Homepage.pdf
Adobe Acrobat Dokument 213.1 KB

Maissilage für Milchkühe richtig nützen

Lesen Sie dazu meinen Artikel im "Landwirt"

Download
Rind_So wird Mais zu Milch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Tipps zur Verbesserung des Herdenmanagements wurden beim Spezial-Milchviehworkshop Ende Februar 2016 der Fachzeitschrift LANDWIRT vermittelt. Die Fütterungsinhalte kamen von DI Matthias Lins.

Download
Erfolgreiche Herdenmanager.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Bilder des Workshops unter:

http://www.landwirt.com/1-LANDWIRT-Workshop-Herdenmanagement,,17120,,Bericht.html

 

Download
Rind_Lins_06-2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 303.4 KB

ACHTUNG: PROFITabel gestaltet mit der Fachzeitschrift LANDWIRT einen

Workshop Herdenmanagement 27.02.2016. Näheres unter www.landwirt.com

 

 

Download
Workshop_Herdenmanagement_27 Feb_2016.pd
Adobe Acrobat Dokument 6.4 MB

 

 

Es reicht!  bald nicht mehr

 

Meldung: EU-Kommision senkt Milchpreisprognose von 35 auf 32 cent. Erst ab 2025 ist demnach mit spürbar steigenden Milchpreisen zu rechnen. Wie soll man da Milch produzieren?

 

Sehen Sie sich die Strategie von Max Mustermann (Name geändert) an!

Download
Neues Kraftfutter. Konkurrenz? Ja bitte!
Berücksichtigung der Preiswürdigkeit unterschiedlicher Kraftfutterkomponenten, Ausschreibung der Rezeptur bei 4 Futtermittelfirmen
Beispiel_PROFITabel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 177.1 KB

 

 

Grundfutter in den Sand gesetzt?!

 Stöbern Sie im Vortrag anlässlich des Vinschgauer Berglandwirtschaftstages!

Download
Einladung Din5_Vinschger Berglandw..pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.4 MB
Download
Was sind Grundfuttermängel?
Was kann ausgeglichen und was nicht?
Vortrag_20_11_2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB


Die Fachzeitschrift "LANDWIRT" hat mich einen Tag begleitet und Rückmeldung von Kunden eingefangen!

Download
Fortschrittlicher Landwirt_Rind_Lins.pdf
Adobe Acrobat Dokument 376.2 KB

Die QUOTE geht - wie geht`s weiter?


Mit dem Wegfall der Milchquotenregelung in der EU atmen viele wachstumsorientierte Milchviehbetriebe auf. Viele unserer Kunden wollen nun die Leistung steigern, ohne die Kosten explodieren zu lassen.

Die kostenbewusste Leistungssteigerung verlangt:

- Effizienter Kraftfuttereinsatz - so wenig wie möglich, so viel wie nötig

- Die richtige Kraftfutterzusammensetzung - Preiswürdigkeit von Komponenten prüfen

- Eine ausgeklügelte Rationszusammensetzung - richtiges Zusammenspiel von Grund- und Kraftfutter

- Sehr strenge Auswahl von Spezialfuttermitteln


Einfach umsetzbare Fütterungsempfehlungen die zu mehr Einkommen führen ist unser Ziel in der Zusammenarbeit mit unseren Milchviehkunden.