Seminare/Vorträge

Das Seminarangebot richtet sich vor allem an LandwirtInnen, JungzüchterInnen, TierärztInnen und BeraterInnen. Selbstverständlich sind alle an Rindern Interessierte herzlich in einer unserer Seminare eingeladen.

Die Seminarblöcke können beliebig miteinander kombiniert werden, um beispielsweise ein für Sie individuelles 2-Tages-Seminar zu gestalten.


Seminare rund um die Milchkuh

 

Thema

Vom Tagesbericht zur Tagesration: Interpretation von Leistungsdaten und leicht anwendbare Fütterungsempfehlungen

Besonderheiten der Heufütterung bei Hochleistungskühen

Professionelle Fütterung von Milchkühen mit Weidehaltung (halbtags, stundenweise oder ganztags)

Leistungs- und kostenorientierte Milchviehfütterung mit Silagen + Kraftfutter

Optimale Milchviehfütterung mittels aufgewerteter Mischration + Kraftfutter

Funktionierende Milchviehfütterung mit der Totalen Mischration (Voll-TMR)

Besonderheiten der Milchviehfütterung mit Melkroboter

Vergleich von Fütterungssystemen für Milchkühe:

-          Silage + Kraftfutterstation

-          Mischration + Kraftfutterstation

-          Totale Mischration

-          Weide + Stallfütterung

-          Heufütterung

Besonderheiten der sojafreien, gentechnikfreien Milchviehfütterung

Bedeutung der Eiweißversorgung auf Milchleistung, Futteraufnahme und Fruchtbarkeit bei hochleistenden Milchkühen. Formen der Eiweißversorgung

Varianten der Trockensteherfütterung und ihre Bedeutung für Gesundheit und Leistung der Hochleistungskuh

So beeinflusst die Milchviehfütterung die Zellzahl

Wie kann Fruchtbarkeit bei Milchkühen erfüttert werden?

Tipps zur Auswahl von Kraft- und Mineralfutter sowie Milchaustauscher für Milchkühe

Management und Fütterung auf Betrieben mit Kuhalpung

Fütterung von Hochleistungsherden mit mind. 10.000 kg und alle die es werden wollen

Weitere Seminarthemen nach Absprache


Seminare rund um das Mastrind

 

Thema

Grundlagen der Rindermast und praktische Fütterungsempfehlungen

Professionelle Rindermast auf hohe Tageszunahmen und beste Futtereffizienz inkl. Fütterungskonzepten

Extensive Fleischrinderfütterung

Weitere Seminarthemen nach Absprache

 

Seminar rund um Kälber und Rinder/Kalbinnen

Thema

Grundlagen der Kälber- und Jungviehaufzucht mit praktischen Fütterungsempfehlungen

Intensivseminar Kälber: Tränkepläne, Unterschiede Vollmilch und Milchaustauscher, Milchaustauschertypen, Kraftfuttertypen, Kälber-TMR, Kontrolle der Entwicklung

Intensivseminar Rinder/Kalbinnen ab ½ Jahr mit Schwerpunkt Fütterungssysteme wie z. B. Weide, Alpung, Voll-TMR, Heu, Silage

Weitere Seminarthemen nach Absprache