Wir sind stolz darauf in der Milchviehhaltung für mehr Professionalität und Rentabilität zu sorgen!
MILCHVIEHBETRIEBE:
Ein großer Teil der Milchvieh-Kunden milkt 40 bis 70 Kühe. Zum Kundenkreis zählen aber auch sehr kleine und sehr große Milchviehbetriebe. Alle verfolgen das Ziel die PROFITabilität der Milchproduktion zu erhöhen.
Beispiele:
- LÄRCHENHOF BRAND
Kooperationsbetrieb mit 60 Kühen
Aufgewertete Mischration + Kraftfutter am Roboter
- INAFÄRAHOF http://www.inafaerahof.at
Heumilchbetrieb mit 40 Kühen
Alpung von Jungvieh und Kühen im Sommer mit Bergkäseerzeugung: Senner Lothar Rinderer
Mehrfach ausgezeichneter Bergkäse; zuletzt bei der Internationalen Almkäseolympiade, Galtür
Unsere Kunden in den untschiedlichsten Regionen arbeiten dabei mit folgenden Fütterungssystemen:
- MISCHRATION
- Aufgewertete Mischration mit Kraftfutterstation und/oder Melkroboter
- Voll-TMR; einphasig oder mit Leistungsgruppen
Dabei wird die jeweilige Mischration täglich gemischt oder eine Vorrats-TMR hergestellt.
- GRUNDFUTTER + Kraftfutter
- Gras-Maissilage in unterschiedlichen Verhältnissen + Kraftfutter an der Station und/oder am Melkroboter
- HEU-Rationen mit Kraftfutter separat
- HEU + Grünfutterung mit Kraftfutter separat
- Alpung der Kühe im Sommer; Weide + Kraftfutter
ART des KRAFTFUTTERS in den Rationen unserer Kunden:
- hofeigene Mischungen mit am Betrieb erzeugtem Getreide und/oder
- Mischfutterzukauf
RASSEN
In der Milchviehhaltung vertrauen unsere Kunden auf die Rassen Holstein, Fleckvieh und Braunvieh.
WIRTSCHAFTSWEISE
Wir betreuen sowohl konventionell als auch biologisch wirtschaftende Milchviehbetriebe.
Unabhängig von Fütterungssytem, Leistungsniveau, Rasse und sonstigen betrieblichen Rahmenbedingungen streben alle Kunden nach höchst möglichem Einkommen aus der Milchproduktion mit gesunden, fruchtbaren und leistungsbereiten Kühen.
WEITERBILDUNG
Beratungsorganisationen die ihrerseits Milchviehbetriebe betreuen nützen unser Know How und unsere Erfahrung in der Milcherzeugung zur Weiterbildung im Rahmen von Seminaren, wie beispielsweise:
Beratungsring Berglandwirtschaft, Südtirol-Italien
http://www.bring.bz.it